KI-generiertes symbolisches Bild mit einemBildschim, Maus, Tastatur und anderen Formen in blau auf gelbem Grund

Warum wir zukünftig Flux verwenden

Wir nutzen FluxUI Pro in StuFis künftig für für moderne, barrierefreie UI-Komponenten mit perfekter Livewire-Integration und Tailwind-Support.

Lukas Staab
von Lukas Staab · March 15th, 2025

In unserer Entwicklung von StuFis ist uns aufgefallen, dass wir aktuell viel Zeit damit aufbringen neue UI Komponenten zu Designen und sicherzustellen das alles barrierefrei und gut nutzbar ist. Das hat spürbar unseren Output an neuen Features für Stufis verlangsamt. FluxUI haben wir genau das gefunden, was wir gesucht haben: eine moderne, schlanke und voll integrierte UI-Komponentenbibliothek für Laravel Livewire, die uns unsere Entwicklungsgeschwindigkeit zurückbringt

🧩 Was ist FluxUI?

FluxUI ist eine auf Tailwind CSS basierende Komponentenbibliothek, die speziell für Livewire-Projekte entwickelt wurde. Sie bringt sofort einsatzbereite UI-Bausteine mit – von einfachen Buttons bis zu komplexen Komponenten wie modalen Dialogen, Kalendern und Tabellen – alle barrierefrei, reaktiv und hochgradig anpassbar.

🚀 Warum FluxUI?

Nahtlose Integration mit Livewire. Da unser Projekt bereits stark auf Livewire setzt, fügt sich FluxUI ohne Reibungsverluste in unseren Stack ein. Keine Brücken, keine Hacks – alles funktioniert out-of-the-box.

Produktivität durch Designsysteme. Statt jedes UI-Element mühsam selbst zu bauen oder externe Bibliotheken anzupassen, können wir mit FluxUI direkt auf durchdachte, konsistente Komponenten zurückgreifen. Das spart Zeit – nicht nur beim Coden, sondern auch im Review-Prozess.

Barrierefreiheit von Anfang an. Accessibility ist für uns kein „Nice-to-have“. Mit FluxUI bekommen wir Komponenten, die WCAG-konform sind, ohne dass wir das Rad neu erfinden müssen.

Aktive Community & solide Weiterentwicklung. Hinter FluxUI stehen die Köpfe von Livewire, was für uns ein starkes Zeichen ist: Das Projekt hat eine Zukunft und wird mit dem Ökosystem mitwachsen.

💼 Warum wir uns für FluxUI Pro entschieden haben

Nach einem Blick auf die kostenlose Version war schnell klar: FluxUI deckt mittlerweile zwar viele unserer Anforderungen bereits sehr gut ab. Um jedoch von der vollen Bandbreite an Komponenten, Layout-Vorlagen und erweiterten Funktionen zu profitieren, haben wir uns bewusst für die Pro-Version entschieden um nicht davon abhängig zu sein wann Features von Pro nach Free wechseln.

Gerade bei komplexeren UI-Elementen wie Tabellen mit Inline-Bearbeitung, Formular-Wizards oder interaktiven Kalendern bietet die Pro-Version einen enormen Mehrwert. Diese Investition spart uns nicht nur Entwicklungszeit, sondern ermöglicht es uns auch, unseren Nutzer:innen ein noch professionelleres Erlebnis zu bieten.

FluxUI gibt uns genau das, was wir gerade brauchen: solide, wartbare UI-Komponenten, die sich perfekt in unsere bestehende Architektur einfügen. Mit der Entscheidung für die Pro-Version investieren wir ganz bewusst in Qualität und Entwicklungsgeschwindigkeit – und freuen uns darauf, gemeinsam mit der Community das Beste aus FluxUI herauszuholen 🚀 Wir halten uns jedoch offen, sobald mehr Komponenten frei verfügbar sind wieder auf die Free Version zu wechseln. Sobald wir mehr Entwicklungskapazitäten haben können wir uns auch gut vorstellen Teile der Bibliothek selbst nachzubauen und auf unseren Use-Case anzupassen. Aktuell haben wir jedoch dazu nicht die Kapazitäten und Finanziellen Ressourcen.

Solltet ihr die kostenlose Community Version von StuFis testen wollen schreibt uns gerne eine kurze Mail, wir finden dann eine unkomplizierte Lösung mit euch.